Home
- hier findet ihr die neusten Artikel -
Ergebnisse der Wahl am FGV
Landtagswahl in NRW und auch bei uns am FGV!
Am Sonntag den 15.Mai wurde in NRW der neue Landtag gewählt. Das vorläufige Ergebnis steht bereits fest.
Wieder da!
- die neue Cafeteria -
Vor einem Jahr wurden wir gefragt, was uns in der Zeit von Corona in der Schule am meisten fehlt und eine der häufigsten Antworten war der Essensverkauf beim Hausmeister in den Pausen. Lange Zeit
blieb der Kiosk geschlossen, aber seit ein paar Wochen läuft der Pausenverkauf wieder auf Hochbetrieb– allerdings nicht mehr dort, wo er vorher war. Mittlerweile befindet sich der Kiosk in der
Mensa und hat sein Angebot um Heißgetränke, belegte Brötchen und vieles mehr erweitert. Das ganze Essen kommt dabei übrigens aus der Bäckerei Prümmer in Lammersdorf.
Umgezogen ist der Pausenverkauf, weil die Mensa nun auch als Aufenthaltsort für die Oberstufe in Freistunden dienen soll und zu einem richtigen Schülercafé geworden ist.
Falls ihr auch mal vorbeischauen wollt, steht euch die Mensa in den Pausen und für die Oberstufe durchgehend von 9:00 bis 12:30 Uhr offen.
Osterbräuche - andere Länder, andere Sitten
Eier färben, suchen und essen – so oder so ähnlich läuft Ostern in den meisten
deutschen Familien ab. Man könnte meinen, dass die Osterbräuche überall auf der Welt gleich sind, denn schließlich ist Ostern in erster Linie ein christliches Fest. Dennoch sind die
Traditionen von Land zu Land unterschiedlich.
COLD CASE - Brandstiftung am FGV
Mittlerweile liegt der Vorfall schon einige Monate zurück, dennoch können wir uns alle noch gut daran erinnern.
Der erste Vorfall ereignete sich an einem Montag Mitte Dezember, der zweite nur kurze Zeit später. Sowohl am Montag als auch am Mittwoch wurde ein Feuer gelegt, beim ersten Mal in der
Jungentoilette, beim zweiten Mal im Lateinfachraum. Glücklicherweise konnten die Brände jedoch rechtzeitig ausfindig gemacht und eingedämmt werden, größere Schäden blieben aus.
Die Kriminalpolizei wurde natürlich trotzdem informiert, der Fall wurde aufgenommen und Anzeige erstattet. Ausfindig gemacht werden konnten die Täter jedoch bis heute nicht.
Die gute Nachricht ist allerdings, dass es bei diesen beiden Feuerlegungen blieb und sich die Unruhe, nach der anfänglichen Besorgnis, wieder gelegt hat und das Schulleben seinen gewohnten Lauf
nimmt, ganz ohne Feuer. Passt dennoch auf euch auf und zögert nicht, euch beim Sekretariat oder einem Lehrer zu melden, falls ihr doch noch etwas wissen solltet.
Silas Ostländer, EF
FGV - F steht für Frieden
Letze Woche, am Freitag den 04.03.2022, fand hier am FGV eine Friedensaktion statt.
Anlässlich des Krieges zwischen Russland und der Ukraine, versammelten sich alle Schülerinnen und Schüler sowie alle Lehrerinnen und Lehrer draußen vor der
Schule.
Einige Schülerinnen trugen Ausschnitte aus einem Gedicht vor, wir hörten Bibelverse und zwei Lehrerinnen sprachen ein Gebet für den Frieden.
Auch unser Schulleiter Herr Dr. Cordes hielt eine Rede, in der er betonte, wie wichtig der Zusammenhalt, gerade in Zeiten wie diesen, ist.
Außerdem forderte er uns dazu auf, Hoffnung zu schenken, an all die Menschen, die wegen des Krieges ihre Heimat verlassen müssen und an all diejenigen, die mit
Gewalt für ihr Heimatland kämpfen müssen.
Wir alle hoffen auf eine baldige und hoffentlich friedliche Einigung, denn das F in FGV steht nicht nur für Franziskus, es steht auch für den
Frieden.
Silas Ostländer & Isabella dos Santos, EF
Grün Grüner Greenwashing
Umweltschutz wird unbestreitbar immer wichtiger. Spätestens seit Greta Thunberg und "Fridays for Future" achten Menschen auch bei sich selbst darauf wie sie z.B. CO2 einsparen können. Dabei wird auch mal das Auto zu Hause gelassen und zur Arbeit geradelt und mal wird die Bahn genommen statt des Flugzeugs.
The Uncensored Library
Du hast noch nie von “The Uncensored Library” gehört? Das sollten wir dringend ändern!
Die “unzensierte Bibliothek” wurde von den Reportern ohne Grenzen veröffentlicht und ist im Prinzip eine Map auf einem Minecraft Server. Innerhalb des
Spiels “Minecraft” wurde eine riesige Bücherei
gebaut, in der die Reporter ohne Grenzen zensierte Artikel aus Russland, Mexiko, Vietnam, Saudi-Arabien und Ägypten veröffentlichen.
Tipps und Tricks
-für eure Präsentationen, Referate, Hausaufgaben und Klassenarbeiten-
Mal ehrlich: Das Internet ist in der Schule immer wieder ein echter Lebensretter - jeder kommt mal bei einer Aufgabe nicht weiter, hat sich verrechnet und findet
den Fehler nicht oder schreibt am nächsten Tag eine Klassenarbeit und braucht einen Crash Kurs, wie das Ganze nochmal funktioniert.
Es gibt eine Vielzahl an Webseiten und Plattformen, die eine Ergänzung zu den Lehrbüchern in der Schule sind und uns Schülern helfen, wenn gerade niemand da
ist, der es uns erklären kann. Damit ihr bei euren Hausaufgaben, Präsentationen und bei der Vorbereitung für Klassenarbeiten den Überblick behaltet, habe ich euch im Folgenden eine Liste mit
hilfreichen Seiten zusammengestellt:
Die Welt der Digitalisierung
Zu unserer Welt gehören heutzutage auch moderne Medien und Technik. Wir nutzen sie Tag
für Tag, doch wie funktionieren sie eigentlich? Sollte man nicht die Möglichkeit haben, sein Handy zu verstehen? Viele stellen sich genau solche Fragen. Die Lösung für all diese Fragen ist
simpel. Informatik!
Porträts - WER ist WER?
In den Kunstkursen der EF haben die Schülerinnen und Schüler in den letzten Wochen Schwarz-Weiß-Porträts gezeichnet. Hier könnt ihr euch ein paar der Bilder
ansehen. Erkennt ihr die abgebildeten Personen?
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com